igb

igb
ISO 639-3 Code of Language
ISO 639-2/B Code : -
ISO 639-2/T Code : -
ISO 639-1 Code : -
Scope : Individual
Language Type : Living
Language Name : Ebira

Names of Languages ISO 639-3 . 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • IGB — ist eine Abkürzung und steht für: Industriebahn Berlin, Eisenbahnverkehrs und infrastrukturunternehmen Internationaler Gewerkschaftsbund, internationaler Gewerkschaftsdachverband International Co operative Alliance, Internationaler… …   Deutsch Wikipedia

  • IGB — Inspection générale des bibliothèques Inspections et inspecteurs dans l’Éducation nationale Inspections générales Inspection générale de l’Éducation nationale (IGEN) Inspection générale de l’administration de l’Éducation nationale et de la… …   Wikipédia en Français

  • IGB — • Autokennzeichen für Stadt St. Ingbert, Saarland …   Acronyms

  • IGB — 1) Internationales Güterkursbuch EN International Freight Rate Schedule 2) Internationales Gewerkschaftsbüro EN International Trade Union Bureau 3) Internationaler Gewerkschaftsbund EN International Trade Union Federation …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • IGB — [1] Autokennzeichen für Stadt St. Ingbert, Saarland …   Acronyms von A bis Z

  • IGB — abbr. ImmunoGlobulin B (gamma globulin) …   Dictionary of abbreviations

  • Internationaler Genossenschaftsbund (IGB) — wurde 1895 in London gegründet und ist die erste internationale Kooperation von nationalen Genossenschaftsverbänden und Genossenschaften. Er hatte zunächst eine konsumgenossenschaftliche Ausrichtung; gegenwärtig sind im IGB alle… …   Lexikon der Economics

  • Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik — Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: Fraunhofer Gesellschaft Rechtsform des Trägers: Eingetragener Verein Sitz des Trägers: München Standort der Einrichtung …   Deutsch Wikipedia

  • Interessengemeinschaft Bauernhaus — Die Interessengemeinschaft Bauernhaus e.V. (IGB) ist die einzige bundesweit in Deutschland tätige Vereinigung für die Erhaltung historischer Baukultur auf dem Lande und in der Kleinstadt. Geschichte Die IGB wurde 1973 in Kirchseelte (heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Julius H. W. Kraft — (* 3. Januar 1917 in Bremen; † 31. März 2008 in Kirchseelte (Landkreis Oldenburg, Niedersachsen)) war ein deutscher Autor und Initiator der 1973 gegründeten Interessengemeinschaft Bauernhaus, die sich den Erhalt und die Pflege alter… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”